Seiteninhalt
GeoFunktionen
GeoFunktionen
Geofunktionen sind WebServices der WebMap-Umgebung und können Funktionen erfüllen, wie z. B:
- die Profil- und VerschnittInfo-Tools aufrufen;
- Grundeigentümer abfragen;
- Bilder, Karten, Dokumente, (kurz Links) zu einem Objekt einfach aufrufen;
- die Hangneigung oder die Exposition eines Objektes ermitteln;
- Tabellen und Grafiken zu Themen darstellen;
- die Anzahl Einwohner in einem digitalisierten Gebiet ermitteln.
Geofunktionen ermöglichen eine einfache Vernetzung mit weiteren Informatik-Anwendungen. Geofunktionen sollen wenn immer möglich als Web Processing Service (WPS) bereitgestellt werden.
Liste der Geofunktionen, welche in map.geo.gr.ch genutzt werden können
Geofunktionen in einer interaktiven Karte nutzen
In den interaktiven Karten werden die zum Thema erforderlichen Geofunktionen bereitgestellt. Im blauen Balken rechts auf i+ klicken und die gewünschte Geofunktion auswählen. Je nach Geofunktion kann nun in der Karte ein Punkt selektiert oder eine Linie resp. Polygon gezeichnet werden.