Willkommen auf dem Geoportal geo.gr.ch, der Geoinformations-Plattform der kantonalen Verwaltung Graubünden. Hier finden Sie Informationen zu folgenden Bereichen:
- Bitte Geodatenbestand wählen -
Administrative Einteilungen der AV
Amtliche Vermessung
Basisplan der amtlichen Vermessung (BP-AV)
Bauzonen Graubünden
Biotop- und Landschaftsinventar
DTM-AV
Gewässerschutzkarte
Landwirtschaftliche Bewirtschaftung
Langsamverkehr
Naturgefahren Erfassungsbereiche
Nutzungsplanung
Seilbahnen und Skilifte
SwissALTI3D
Wildruhezonen
Wildschutzgebiete
Übersichtsplan
Übersichtsplannamen (Grinomi)
- Bitte interaktive Karte wählen -
Administrative Einteilungen
Amtliche Vermessung
Amtliche Vermessung - Stand
Arbeitsgebiete
Basisinformationen
Basisplan
Bauzonen Graubuenden
Bevoelkerungsschutz
Bienenseuchen
Biotop- und Landschaftsinventar
Brandschutz
Denkmalpflege
Erdwaermenutzung
Feuerwehr
Feuerwehrinformation
Feuerwehrinformation - Edit
Fischerei
Foerderberechtigung fuer Luft-Wasser-Waermepumpen
Fruchtfolgeflaechen
Gebaeudeadressierung
Gebaeudeinformationen
Gefahrenzonen Graubuenden
Gemeindefinanzausgleich
GeoCover
Geologie
Geologische Karten
Geologischer Datenviewer (Bund)
Gesundheit und Rettung
Gewaesserschutzkarte
Gletscherzungen-Messung
Globalstrahlung
Grundbucheinfuehrung
Grundbuchkreise
Grundwasser
Historische Karten
Hoechst- Hoch- und Mittelspannungsnetz
Hydrogeologische Karten
Interventionskarte Bahn
Interventionskarte Wasser
Inventar der Biotope - Vernehmlassung 2018
Jagdkarte
Kantonaler Richtplan - Grundlagen Siedlung (Erlass Regierung Mrz. 18)
Kantonaler Richtplan - Richtplankarte
Kantonaler Richtplan - Synthesekarte
Kantonales Strassennetz
Kantonales Strassennetz - Baustellen
Kantonales Strassennetz - Gesetzliche Auflagen
Kantonales Strassennetz - Strassenentwaesserung
Kantonales Strassennetz - Tunnelsicherheit
Kataster belasteter Standorte (KbS)
Laermbelastungskataster Schiessanlagen
Laermbelastungskataster Strassen
Landwirtschaftliche Bewirtschaftung
Landwirtschaftliche Bewirtschaftung - intern
Langsamverkehr
LeiNa Test
Militaerhistorische Karten
Nationalpark
Nationalstrassen - Baustellen
Naturgefahren - Ereigniskarte
Naturgefahren - Gefahrenkarte
Naturgefahren - Nachfuehrungsstand Erfassungsbereiche
Naturgefahren - intern
Netzgebiete
Nutzungsplanung - Kantonaler Darstellungsdienst
Nutzungsplanung - Uebersicht UEB und Nutzungsreserven
Oberflaechengewaesser (Gewaesserraum - Revitalisierungen - Oekomorphologie)
Obstbaumgärten
OeV-Gueteklassen
Oeffentlicher Verkehr
Pflanzen- und Pilzschutzgebiete
Polizeieinsatz an Bahnlinien
Pruefperimeter chemische Bodenbelastungen
Pruefplattform OEREB-Kataster - Nutzungsplanung
Rebbaukataster
Regionaler Richtplan - Region Bernina
Regionaler Richtplan - Region Bregaglia
Regionaler Richtplan - Region Davos
Regionaler Richtplan - Region Engiadina Bassa
Regionaler Richtplan - Region Mesolcina und Calanca
Regionaler Richtplan - Region Mittelbuenden
Regionaler Richtplan - Region Nordbuenden und Herrschaft Fuenf Doerfer
Regionaler Richtplan - Region Oberengadin
Regionaler Richtplan - Region Praettigau
Regionaler Richtplan - Region Surselva
Regionaler Richtplan - Region Val Muestair
Regionaler Richtplan - Region Viamala
Regionen
Risiko-Hinweiskarte RhB
Risikokataster gemaess Stoerfallverordnung
Sachplan Velo
Schutzwald
Schutzwald Intern
Seilbahnen und Skilifte
Strassenlaermsanierungen
Strassensignalisation
Tektonische Karten
Trinkwasserversorgung in Notlagen
Uebersichtsplan
Verbauungen und Schutzbauten
Verbauungen und Schutzbauten intern
Verbrennungsstandorte Gruenabfaelle
Verkehrsmodell Graubuenden
Verlaengerung Vernehmlassung 2018 - Inventar der Biotope
Viewer der Firma GeoGR AG
Wald-Wild
Waldbetriebsplan - Bestandeskarte
Waldbetriebsplan - Verjuengungssituation
Waldentwicklungsplan
Walderschliessung
Walderschliessung intern
Waldrand
Waldstandorte
Wanderwege
Wasserentnahmestellen fuer Waldbrandbekaempfung
Wildruhezonen
Wildschutzgebiete
- Bitte Karte wählen -
Aktuelle Waldbrandgefahr und Feuerverbote
Gemeinden und Regionen
Regionen des Kantons
Traditionelle Sprachgebiete des Kantons Graubünden
- Bitte Geofunktion wählen -
Anteile Grundnutzungszonen und Bodenbedeckung eines Grundstücks
Gemeinde-Zugehörigkeit
Liste der Flurnamen in einer Gemeinde
Liste der Gemeinden
Liste der Grundbuchkreise
Liste der Regionen und Gemeinden
Längen und Klassen der Strassen in einer Gemeinde
Längen und Klassen der Wanderwege in einer Gemeinde
Mutationen der Gebäudenummer geschätzter Gebäude (ASW)
Mutationen der Gebäudenummer neuer oder geänderter Gebäude (GVG)
Wertrelevante Informationen zu einer Parzelle
Unter Fachbereiche finden Sie den Einstieg in einige teilweise zugriffsgeschützte Fachbereiche.
geo.gr.ch enthält räumliche Informationen zu den Gemeinden Albula/Alvra, Andeer, Arosa, Avers, Bergün Filisur, Bever, Bonaduz, Bregaglia, Breil/Brigels, Brusio, Buseno, Calanca, Cama, Castaneda, Cazis, Celerina/Schlarigna, Chur, Churwalden, Conters i.P., Davos, Disentis/Mustér, Domat/Ems, Domleschg, Falera, Felsberg, Ferrera, Fideris, Flerden, Flims, Fläsch, Furna, Fürstenau, Grono, Grüsch, Ilanz/Glion, Jenaz, Jenins, Klosters-Serneus, Küblis, La Punt-Chamues-ch, Laax, Landquart, Lantsch/Lenz, Lostallo, Lumnezia, Luzein, Madulain, Maienfeld, Malans, Masein, Medel (Lucmagn), Mesocco, Muntogna da Schons, Obersaxen Mundaun, Pontresina, Poschiavo, Rheinwald, Rhäzüns, Rongellen, Rossa, Rothenbrunnen, Roveredo, S-chanf, Safiental, Sagogn, Samedan, Samnaun, San Vittore, Scharans, Schiers, Schluein, Schmitten, Scuol, Seewis i.P., Sils i.D., Sils i.E./Segl, Silvaplana, Soazza, St. Moritz, Sta. Maria i.C., Sufers, Sumvitg, Surses, Tamins, Thusis, Trimmis, Trin, Trun, Tschappina, Tschiertschen-Praden, Tujetsch, Untervaz, Urmein, Val Müstair, Vals, Valsot, Vaz/Obervaz, Zernez, Zillis-Reischen, Zizers und Zuoz.